Phönix-ETS

Für eine energieneutrale Zukunft

Hydraulischer Abgleich
Hydraulischer Abgleich: Die unsichtbare Stellschraube, die Heizkosten drückt Im Heizungskeller entscheidet sich, ob ein Gebäude effizient wärmt – oder Geld verheizt. Der hydraulische Abgleich sorgt dafür, dass jede Heizfläche genau die korrekte Wassermenge erhält. Ohne Abgleich überversorgen nahe gelegene Heizkörper, während entfernte „verhungern“. Die Folge: ungleiche Raumtemperaturen, zu hohe Vorlauftemperaturen…
mehr
Heizkurve – Verluste durch falsche Einstellung
Die unsichtbare Energieverschwendung – Wenn die Heizkurve aus dem Takt gerät Ein Einfamilienhaus, gepflegt, solide gedämmt, die Heizung regelmäßig gewartet – und trotzdem ist die Gas- oder Stromrechnung erschreckend hoch. Der Grund liegt oft nicht im Brennstoff oder in der Dämmung, sondern in einer unauffälligen Einstellung, die im Hintergrund arbeitet:…
mehr
Kältemittelvergleich
Kältemittelvergleich 2025: Effizienz, Umweltwirkung & Rechtssicherheit im Blick Die Wahl des Kältemittels entscheidet über Energieeffizienz, Lebenszykluskosten, Rechtssicherheit und Sicherheit Ihrer Anlage. Seit der neuen EU-F-Gase-Verordnung (EU) 2024/573 gilt ein strengerer Regulierungsrahmen; zugleich werden GWP-Werte nach IPCC AR6 zunehmend zum Referenzmaßstab. Dieser Vergleich ordnet die wichtigsten Medien ein – technisch fundiert,…
mehr

Phönix-ETS hält Ihre Energieanlagen verfügbar:
Von Störungsbeseitigung an Dampfkesseln bis hin zu Energieberatung für optimierte Betriebskosten