Phönix-ETS

Für eine energieneutrale Zukunft

BIM kann durch Datenaufnahme und -.zusammenführung den Anteil Erneuerbarer Energien im Gebäudebestand erhöhen

Building Information Modeling ist eine Methode, um Gebäude durch die Nutzung von daten aus möglichst vielen Quellen besser planen und die Technik optimal auslegen zu können. Wie man das nutzen kann, um den Anteil Erneuerbarer Energien zu erhöhen beschreibt Björn Wolff. Er ist Chief Operating Officer des Softwareherstellers Hottgenroth, Pia Grund-Ludwig- Chefredakteurin des Gebäude Energieberater, hat sich mit ihm unterhalten.

Phönix-ETS hält Ihre Energieanlagen verfügbar:
Von Störungsbeseitigung an Dampfkesseln bis hin zu Energieberatung für optimierte Betriebskosten