Phönix-ETS

Follow The Latest News

Reinigen
Sauberkeit als Sicherheitsgarant: Professionelle Reinigung prüfpflichtiger Behälter Für Industriebetriebe ist die Reinigung prüfpflichtiger Behälter (Dampfkessel, Druckbehälter, Wärmetauscher) kein lästiges Übel, sondern eine strategische Investition in Sicherheit, Effizienz und Rechtssicherheit. Ablagerungen wie Ruß, Kesselstein oder Ölkohle reduzieren nicht nur den Wirkungsgrad – sie gefährden die Anlagenintegrität und erhöhen das Stillstandsrisiko erheblich.…
mehr
Energieeinsparung
Energieeffizienz maximieren: Abwärme als Schlüsselressource in der Industrie   In der energieintensiven Industrie entweichen täglich enorme Wärmemengen ungenutzt in die Umwelt. Bei Phönix-ETS entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, die diese Abwärme in bares Geld verwandeln. Dieser Artikel zeigt konkret, wie Sie mit etablierten Technologien Ihre Energieeffizienz steigern und Betriebskosten signifikant reduzieren…
mehr
ZÜS – Vorbereitung
Sicher durch die ZÜS-Prüfung: Warum die Vorbereitung von Druckgeräten entscheidet Die Vorbereitung auf ZÜS-Prüfungen ist der entscheidende Erfolgsfaktor für den sicheren und wirtschaftlichen Betrieb von Dampfkesseln, Heißwassererzeugern und Druckbehältern. Zugelassene Überwachungsstellen (ZÜS) prüfen diese Anlagen gemäß Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) auf Herz und Nieren – denn ein einziger Defekt kann katastrophale Folgen…
mehr
Feuerungstechnik
Modernisieren Sie Ihre Großfeuerungsanlage: Höchsteffizienz durch drehzahlgeregelte Brenner mit adaptiver O₂-Regelung Ist Ihre Großheizungsanlage oder Ihr Dampfkessel noch mit einem veralteten Brenner ausgestattet? Dann verpassen Sie womöglich erhebliche Einsparpotenziale und moderne Betriebssicherheit. Als spezialisierter Partner für industrielle Feuerungstechnik bieten wir Ihnen zukunftssichere Lösungen, die sich schnell amortisieren. Der Austausch veralteter…
mehr

Phönix-ETS hält Ihre Energieanlagen verfügbar:
Von Störungsbeseitigung an Dampfkesseln bis hin zu Energieberatung für optimierte Betriebskosten