Phönix-ETS

Für eine energieneutrale Zukunft

  • Home
  • Gebäudeenergieberatung
Gebäudewende
sustainable1
Klima Neutral
2045

Die Gebäudeenergieberatung:

Der erste Schritt zur Energieeffizienz 

Gebäudeenergieberatung

 

Gebäudeenergieberatung, iSFP und Energieausweis im Fokus

Eine professionelle Gebäudeenergieberatung ist der Grundstein für jede erfolgreiche energetische Sanierung. Sie geht weit über eine oberflächliche Betrachtung hinaus und liefert eine ganzheitliche Analyse des energetischen Zustands Ihres Gebäudes. Die Energieberater der Phönix-ETS sind qualifizierte Experten, die sich Zeit nehmen, um Ihre individuellen Bedürfnisse und die spezifischen Gegebenheiten Ihres Objekts zu verstehen.

Inhalte einer Gebäudeenergieberatung durch Phönix-ETS:

  • Bestandsaufnahme und Analyse:
    • Gebäudehülle: Detaillierte Prüfung von Wänden, Dach, Kellerdecke, Fenstern und Türen auf Schwachstellen und Wärmeverluste. Dabei kommen auch moderne Diagnoseverfahren wie Thermografie (Wärmebilder) zum Einsatz, um undichte Stellen oder fehlende Dämmung sichtbar zu machen.
    • Heizungsanlage: Bewertung des Zustands, des Alters und der Effizienz der Heizungsanlage (Kessel, Warmwasserbereitung, Verteilungssystem).
    • Lüftungssysteme: Analyse vorhandener Lüftungssysteme und des Potenzials für Optimierungen.
    • Stromverbrauch: Bei Bedarf auch eine erste Einschätzung des Stromverbrauchs und Potenzialen für Photovoltaik oder andere erneuerbare Energien.
  • Identifikation von Schwachstellen: Auf Basis der Analyse werden die größten Energieverlustquellen identifiziert und priorisiert.
  • Maßnahmenempfehlungen: Entwicklung konkreter, aufeinander abgestimmter Maßnahmenvorschläge zur energetischen Verbesserung. Diese können umfassen:
    • Dämmung von Fassade, Dach und Kellerdecke
    • Austausch von Fenstern und Türen
    • Erneuerung oder Optimierung der Heizungsanlage (z.B. Umstellung auf Wärmepumpe, Biomasse, etc.)
    • Einbau einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
    • Integration erneuerbarer Energien (Solarthermie, Photovoltaik)
  • Wirtschaftlichkeitsbetrachtung: Für jede empfohlene Maßnahme wird eine Kosten-Nutzen-Analyse durchgeführt, die Investitionskosten, erwartete Energieeinsparungen und Amortisationszeiten berücksichtigt.
  • Fördermittelberatung: Die Phönix-ETS informiert Sie umfassend über aktuelle staatliche Förderprogramme (z.B. von der KfW oder BAFA) und unterstützt Sie bei der Beantragung, um die finanzielle Belastung Ihrer Sanierungsvorhaben zu minimieren.
  • Neutralität und Objektivität: Als unabhängige Energieberater legen wir Wert auf eine objektive und herstellerunabhängige Beratung, die allein Ihren Interessen dient.

 

Ihr Partner für eine energieeffiziente Zukunft: Phönix-ETS 

Die Phönix-ETS versteht, dass jedes Gebäude und jeder Kunde einzigartig ist.

Unser zertifizierter Energieberater stehet Ihnen mit fundiertem Fachwissen und praktischer Erfahrung zur Seite.

Von der ersten Energieberatung über die Erstellung Ihres maßgeschneiderten individuellen Sanierungsfahrplans bis hin zur Ausstellung des benötigten Energieausweises – wir bieten Ihnen einen umfassenden Service aus einer Hand.

Investieren Sie in die Zukunft Ihres Gebäudes und profitieren Sie von geringeren Energiekosten, höherem Wohnkomfort und einem gesteigerten Immobilienwert. Kontaktieren Sie die Phönix-ETS noch heute für ein unverbindliches Erstgespräch und lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu einem energieeffizienten und nachhaltigen Gebäude beschreiten.

Phönix-ETS hält Ihre Energieanlagen verfügbar:
Von Störungsbeseitigung an Dampfkesseln bis hin zu Energieberatung für optimierte Betriebskosten