Phönix-ETS

Für eine energieneutrale Zukunft

  • Home
  • Energieausweis erstellen lassen
Gebäudewende
sustainable1
Klima Neutral
2045

Energieeffizienz bedeutet nicht nur Einsparungen, sondern auch mehr Lebensqualität. Gut gedämmte Gebäude bieten ein angenehmes Raumklima, steigern den Wohnkomfort und schonen gleichzeitig die Umwelt. Die Phönix-ETS begleitet Sie auf diesem Weg – mit detaillierter Gebäudeenergieberatung, der Erstellung Ihres individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) und der Ausstellung von Energieausweisen.

Energieausweis Erstellen lassen: Verbrauchsausweis & Bedarfsausweis für Ihre Immobilie

Energieausweis: Gesetzlich vorgeschrieben und wertvoll für Ihre Immobilie

Ein Energieausweis ist in Deutschland beim Verkauf, der Vermietung oder Verpachtung eines Gebäudes gesetzlich vorgeschrieben. Sein Zweck ist es, Transparenz über die Energieeffizienz einer Immobilie zu schaffen, ähnlich dem Energielabel auf Haushaltsgeräten. Der Ausweis ist 10 Jahre gültig und bietet sowohl rechtliche Sicherheit als auch wertvolle Informationen über den energetischen Zustand Ihres Gebäudes.

Die Vorteile eines Energieausweises gehen über die reine Gesetzeskonformität hinaus: Sie vermeiden Bußgelder und rechtliche Probleme bei Immobilientransaktionen, bieten potenziellen Käufern oder Mietern klare Informationen über die zu erwartenden Energiekosten und können bei einer guten Energieeffizienzklasse den Immobilienwert und die Attraktivität Ihrer Immobilie erheblich steigern.

Insbesondere der Bedarfsausweis kann zudem konkrete Bereiche für energetische Verbesserungen aufzeigen und dient somit als wertvoller erster Schritt hin zu einer umfassenden Sanierung. Als zertifizierte Experten stellen wir bei Phönix-ETS beide Arten von Energieausweisen präzise und effizient aus und begleiten Sie sicher durch den gesamten Prozess.

Verbrauchsausweis vs. Bedarfsausweis: Die richtige Wahl für Ihre Immobilie

Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen zwei Arten von Energieausweisen, die für unterschiedliche Gebäudetypen und Situationen geeignet sind. Der Verbrauchsausweis basiert auf den tatsächlichen Energieverbrauchsdaten der letzten 36 Monate (aus Heizkostenabrechnungen und Stromrechnungen) und ist in der Regel einfacher und kostengünstiger zu erhalten.

Er ist geeignet für Gebäude mit mindestens fünf Wohneinheiten oder für Gebäude, die nach 1977 gebaut wurden und bestimmte Energieeffizienzstandards erfüllen. Allerdings spiegelt der Verbrauchsausweis das Nutzerverhalten wider und nicht die inhärente Energiequalität des Gebäudes, was seine Aussagekraft einschränken kann.

Der Bedarfsausweis hingegen kalkuliert den theoretischen Energiebedarf basierend auf Bauweise, Dämmung, Heizungsanlage und anderen technischen Merkmalen. Er ist obligatorisch für Wohngebäude mit weniger als fünf Wohneinheiten, die vor 1977 gebaut wurden und nicht wesentlich saniert wurden. Sein großer Vorteil: Er bietet eine objektivere Bewertung der Energiequalität, unabhängig vom Nutzerverhalten, und wird daher oft für ältere oder komplexere Gebäude empfohlen.

Kosten und Förderung: Transparente Preise für Ihren Energieausweis

Die Kosten für einen Energieausweis variieren je nach Art des Ausweises und Größe Ihrer Immobilie. Ein Verbrauchsausweis liegt typischerweise zwischen 50 € und 350 €. Für ein Einfamilienhaus sind 100 € bis 300 € zu erwarten, bei Mehrfamilienhäusern können die Kosten bis zu 450 € betragen.

Ein Bedarfsausweis ist aufgrund der erforderlichen Vor-Ort-Begehung und detaillierten Berechnungen in der Regel teurer. Die Kosten reichen hier von 150 € bis über 800 €. Bei Datenaufnahme vor Ort sind 300 € bis 800 € üblich, für größere Gebäude berechnen wir eine Grundpauschale von ca. 400 € zuzüglich 40 € bis 60 € pro Wohneinheit.

Der Energieausweis selbst wird in der Regel nicht direkt als eigenständige Maßnahme gefördert. Seine Kosten können jedoch für Vermieter als Werbungskosten steuerlich abgesetzt werden. Unter bestimmten Umständen ist eine 50%-Förderung möglich, wenn der Ausweis Teil einer größeren, BEG-kompatiblen Sanierungsmaßnahme ist. Wir beraten Sie gerne zu den aktuellen Möglichkeiten.

Vom Energieausweis zur umfassenden Energieberatung

Ein Energieausweis ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern kann auch als wertvoller Einstiegspunkt für tiefergehende Energieberatungsleistungen dienen. Während der Hauptgrund für viele Kunden zunächst die Einhaltung der Vorschriften ist, beinhaltet insbesondere die Erstellung eines Bedarfsausweises eine grundlegende Energiebewertung Ihres Gebäudes.

Dabei werden oft erhebliche Energieschwächen aufgedeckelt – wie schlechte Dämmung oder veraltete Heizsysteme -, die Ihnen als Hauseigentümer möglicherweise nicht bewusst waren. Diese Erkenntnisse können den Weg für weiterführende Dienstleistungen wie einen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) oder spezifische Sanierungsmaßnahmen ebnen.

Die im Energieausweis ausgewiesene Energieeffizienzklasse (von A+ bis H) bietet zudem eine klare, nachvollziehbare Metrik zur Bewertung Ihres Gebäudes. Eine niedrige Energieklasse zeigt erhebliches Verbesserungspotenzial auf, während eine hohe Klasse Ihren Immobilienwert steigert und als Marketingvorteil beim Verkauf dienen kann. So verwandeln wir eine reine Notwendigkeit in eine Chance für Ihre energetische Zukunft.

 

Ihr Partner für eine energieeffiziente Zukunft: Phönix-ETS 

Die Phönix-ETS versteht, dass jedes Gebäude und jeder Kunde einzigartig ist.

Unser zertifizierter Energieberater stehet Ihnen mit fundiertem Fachwissen und praktischer Erfahrung zur Seite.

Von der ersten Energieberatung über die Erstellung Ihres maßgeschneiderten individuellen Sanierungsfahrplans bis hin zur Ausstellung des benötigten Energieausweises – wir bieten Ihnen einen umfassenden Service aus einer Hand.

Investieren Sie in die Zukunft Ihres Gebäudes und profitieren Sie von geringeren Energiekosten, höherem Wohnkomfort und einem gesteigerten Immobilienwert. Kontaktieren Sie die Phönix-ETS noch heute für ein unverbindliches Erstgespräch und lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu einem energieeffizienten und nachhaltigen Gebäude beschreiten.

Phönix-ETS hält Ihre Energieanlagen verfügbar:
Von Störungsbeseitigung an Dampfkesseln bis hin zu Energieberatung für optimierte Betriebskosten