Phönix-ETS

Für eine energieneutrale Zukunft

  • Home
  • Energetische Baubegleitung
Gebäudewende
sustainable1
Klima Neutral
2045

Unternehmen und Kommunen stehen besonders unter Druck, Energiekosten zu senken und nachhaltige Standards einzuhalten. Eine effiziente Gebäudenutzung reduziert nicht nur die laufenden Ausgaben, sondern stärkt auch das öffentliche Image. Mit der Expertise der Phönix-ETS erhalten Sie umfassende Unterstützung: von der fundierten Energieberatung über den individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) bis zur Erstellung von Energieausweisen.

Energetische Baubegleitung: Qualitätssicherung & Fördermittel-Garantie für Ihre Sanierung

Warum energetische Baubegleitung unverzichtbar ist

Selbst ein perfekt ausgearbeiteter Sanierungsplan erfordert eine präzise Umsetzung der energetischen Maßnahmen. Die energetische Baubegleitung stellt sicher, dass die Arbeiten korrekt ausgeführt werden, den Energieeffizienzstandards entsprechen und die strengen Anforderungen für staatliche Förderungen erfüllen.

Als zertifizierte “Energie-Effizienz-Experten” fungieren wir bei Phönix-ETS als Ihre unabhängigen Fachleute während der gesamten Bauphase. Wir überwachen die Qualität der Ausführung und sorgen dafür, dass Ihre wertvolle Investition optimal geschützt ist. Denn ohne fachkundige Überwachung besteht das Risiko von mangelhafter Ausführung, Nichteinhaltung von Standards oder Nichterfüllung der Förderanforderungen.

Die Baubegleitung mindert diese Risiken und fungiert als Ihre persönliche Qualitätssicherung und Fördergarantie. Sie ist oft Voraussetzung für den Erhalt von Bundesförderungen für effiziente Gebäude (BEG) und sichert hohe Qualität und korrekte Umsetzung. Betrachten Sie sie nicht als zusätzliche Kosten, sondern als wesentliche Investitionssicherung für Ihr Sanierungsprojekt.

Unsere Leistungen: Vollumfängliche Qualitätssicherung

Unser Service der energetischen Baubegleitung umfasst ein komplettes Paket an Qualitätssicherungsmaßnahmen. Wir führen regelmäßige Vor-Ort-Inspektionen durch, um die korrekte Installation von Dämmung, Fenstern, Heizsystemen und allen anderen Komponenten zu überprüfen.

Wir gewährleisten, dass alle Arbeiten Ihrem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP), den Bauvorschriften und den spezifischen Anforderungen für BAFA/KfW-Förderungen entsprechen. Ein zentraler Aspekt ist das frühe Erkennen und Beheben potenzieller Probleme, um kostspielige Fehler und Verzögerungen zu vermeiden.

Zudem unterstützen wir Sie bei der erforderlichen Dokumentation für die endgültige Auszahlung der Fördermittel und fungieren als technische Schnittstelle zwischen Ihnen als Hauseigentümer und den verschiedenen Gewerken. So stellen wir sicher, dass Ihr saniertes Gebäude sein geplantes Energieeffizienzpotenzial tatsächlich erreicht und Sie alle förderfähigen Mittel sicher erhalten.

Kosten und Förderung: Eine lohnende Investition in Qualität

Die Kosten für die Baubegleitung variieren je nach Umfang und Komplexität Ihres Projekts. Typische Stundensätze liegen zwischen 100 € und 150 €. Bei umfassenden Sanierungen können die Gesamtkosten zwischen 1.000 € und 4.000 € liegen, für besonders komplexe Projekte auch darüber.

Die gute Nachricht: Die Bundesregierung (BMWK, über KfW/BAFA) übernimmt 50 % der Kosten für die energetische Baubegleitung. Der maximale Zuschuss beträgt bis zu 5.000 € pro Projekt. Dies bedeutet, dass förderfähige Kosten von bis zu 10.000 € bezuschusst werden können.

Konkret bedeutet dies: Bei Baubegleitungskosten von 3.000 € betragen Ihre Eigenkosten nach einem KfW-Zuschuss von 1.500 € nur noch 1.500 €. Diese Investition in Qualitätssicherung amortisiert sich schnell, da sie kostspielige Nachbesserungen vermeidet und die volle Förderung sichert. Wir helfen Ihnen bei der Beantragung dieser Förderung und machen den Prozess für Sie so einfach wie möglich.

Der ganzheitliche Ansatz: Von der Planung zur Umsetzung

Die energetische Baubegleitung ist kein isolierter Service, sondern Teil eines kontinuierlichen Prozesses zur Steigerung Ihrer Energieeffizienz. Sie folgt auf die Planungsphase (iSFP) und ist entscheidend für die erfolgreiche Umsetzung der Maßnahmen.

Die erfolgreichsten Energieeffizienzprojekte umfassen eine ganzheitliche Betreuung von der Erstbewertung über die detaillierte Planung bis zur überwachten Ausführung. Jeder Schritt baut auf dem vorherigen auf, um Kohärenz zu gewährleisten und den Gesamtnutzen zu maximieren.

Bei Phönix-ETS bieten wir Ihnen diesen nahtlosen, durchgängigen Dienstleistungsprozess an. Von der ersten Beratung über den iSFP und die Fördermittelbeantragung bis hin zur qualitätsgesicherten Umsetzung durch unsere Baubegleitung begleiten wir Sie durch die gesamte Sanierungsreise. Diese umfassende Expertise stellt sicher, dass Ihre Investition optimal geschützt ist und Sie die maximale Energieeffizienz und Förderung erreichen.

 

Ihr Partner für eine energieeffiziente Zukunft: Phönix-ETS 

Die Phönix-ETS versteht, dass jedes Gebäude und jeder Kunde einzigartig ist.

Unser zertifizierter Energieberater stehet Ihnen mit fundiertem Fachwissen und praktischer Erfahrung zur Seite.

Von der ersten Energieberatung über die Erstellung Ihres maßgeschneiderten individuellen Sanierungsfahrplans bis hin zur Ausstellung des benötigten Energieausweises – wir bieten Ihnen einen umfassenden Service aus einer Hand.

Investieren Sie in die Zukunft Ihres Gebäudes und profitieren Sie von geringeren Energiekosten, höherem Wohnkomfort und einem gesteigerten Immobilienwert. Kontaktieren Sie die Phönix-ETS noch heute für ein unverbindliches Erstgespräch und lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu einem energieeffizienten und nachhaltigen Gebäude beschreiten.

Phönix-ETS hält Ihre Energieanlagen verfügbar:
Von Störungsbeseitigung an Dampfkesseln bis hin zu Energieberatung für optimierte Betriebskosten