Phönix-ETS

Für eine energieneutrale Zukunft

https://rss.art19.com/episodes/98fc9001-af61-421d-b56f-b6db89a8cc99.mp3?rss_browser=BAhJIg5Xb3JkUHJlc3MGOgZFVA%3D%3D--466d26bc6c0e932b4a48b1403433bf1814d4975e

Auf dem Land regiert die Natur. Von gutem Wetter hängt die Ernte ab, die Gesundheit, manchmal auch das Überleben. Trotzdem möchte gerade die Landbevölkerung den Klimawandel am liebsten ignorieren und die Uhr zurückdrehen. “Ob Ostdeutschland, Schwäbische Alb oder Ostfriesland: Als Soziologin begegnet mir überall eine große Abwehr von Klimaschutzmaßnahmen”, sagt Claudia Neu im neuen “Klima-Labor”.

Die Ursachen sind ihr zufolge vielfältig: Die Politik hat die Bedürfnisse der Landbevölkerung oftmals schlicht nicht auf dem Schirm. Bei vielen Plänen verstößt sie gegen ein Grundprinzip der Ökonomie. “Menschen reagieren auf Anreize”, sagt Neu. Reicht das, um Verlustnarrative und das Gefühl des “Abgehängtseins” zu stoppen?

Gast? Claudia Neu, Lehrstuhl für “Soziologie ländlicher Räume” an den Universitäten Göttingen und Kassel, Vorsitzende des Sachverständigenrates Ländliche Entwicklung

Moderation? Clara Pfeffer und Christian Herrmann

Ihr habt Fragen? Schreibt uns eine E-Mail an podcasts@ntv.de

Ihr möchtet uns unterstützen? Dann bewertet das “Klima-Labor” bei Apple Podcasts oder Spotify

Das Interview als Text? Einfach hier klicken

Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/klimalabor

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Phönix-ETS hält Ihre Energieanlagen verfügbar:
Von Störungsbeseitigung an Dampfkesseln bis hin zu Energieberatung für optimierte Betriebskosten