Phönix-ETS

Vom Dampf zur Energieneutralität

Maricit
Maricit im Dampfkessel ist ein spezifisches Problem, das durch die Bildung eines kristallinen Natrium-Eisen-Phosphat-Niederschlags gekennzeichnet ist. Dieser Artikel beleuchtet die Entstehung, Erkennung und die präventiven Maßnahmen gegen Maricit in Dampfkesselsystemen. 1. Einleitung: Maricit – Der glitzernde Niederschlag im Dampfkessel Maricit ist ein Natrium-Eisen-Phosphat mit der chemischen Formel NaFePO4. Im Kontext…
mehr
Kaustische Korrosion
Kaustische Korrosion ist eine der zerstörerischsten Korrosionsarten in Dampfkesseln. Sie tritt auf, wenn sich Natriumhydroxid (NaOH) im Kesselwasser auf bestimmten Oberflächen stark aufkonzentriert und die schützende Magnetitschicht des Stahls angreift. Dieser Artikel beleuchtet die Ursachen, Mechanismen, Auswirkungen und Präventionsstrategien dieser aggressiven Korrosionsform. 1. Einleitung: Die Heimtückische Gefahr der Kaustischen Korrosion…
mehr
Spaltrisskorrosion
Spaltrisskorrosion in Dampfkesseln: Die tickende Zeitbombe durch falsche Rohrreparaturen Einleitung: Der fatale Reparaturfehler Als 2023 in einem bayerischen Brauereikessel ein Rauchrohrleck auftrat, schien die Lösung einfach: Austausch der defekten Rohre. Doch statt der vorgeschriebenen Kombination aus Einwalzen und Schweißen setzten Monteure ausschließlich auf Schweißnähte. Diese Entscheidung löste eine tückische Materialzerstörungskaskade aus, die beinahe zur Katastrophe…
mehr

Phönix-ETS hält Ihre Energieanlagen verfügbar:
Von Störungsbeseitigung an Dampfkesseln bis hin zu Energieberatung für optimierte Betriebskosten