Phönix-ETS
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
Regenerative Landwirtschaft? “Viel Unwissenheit, wie es funktioniert”
Konventionelle Landwirtschaft hat einen großen Anteil am Klimawandel. Um das zu ändern, versucht das Agrar-Start-up Klim, Landwirte von regenerativer Landwirtschaft zu überzeugen. Die Idee kursiert schon seit 50 Jahren, wird bisher an Universitäten aber kaum gelernt. “Es fehlt oft an Wissen, wie genau es funktioniert”, erzählt Klim-Gründer und Chef Robert…
mehr
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
Waldbrände? “Betreten neue Ära des Feuerzeitalters”
Sibirien, Italien, Griechenland, Albanien, Spanien, die Türkei und natürlich Kalifornien – überall dort hat es diesen Sommer gebrannt. “Das Gleichgewicht zwischen Natur und Feuer verändert sich”, sagt Johann Georg Goldammer vom Max-Planck-Institut für Chemie. Früher habe es beispielsweise in Kalifornien zwischen Mai, September und Oktober gebrannt, in den Wintermonaten sei…
mehr
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
Unterwasserwiesen? Speichern 30 Mal mehr CO2 als die Tropen
Thorsten Reusch ist Unterwassergärtner. Sozusagen. In zwei deutschen Ostseeregionen drückt der Leiter für Marine-Ökologie am Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung in Kiel (GEOMAR) seinen Tauchern Seegrasbündel in die Hand und schickt sie mit einem klaren Auftrag ins Wasser: Bitte einmal im Meeresboden anpflanzen. Warum? Seegraswiesen können unglaublich viel Kohlenstoff speichern. Sehr viel…
mehr
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
Künstlicher Regen? “Wettermanipulation ist eine Waffe”
Der Mittelmeerraum gilt als “Hotspot des Klimawandels”. In den kommenden Jahrzehnten werde es deutlich mehr Hitzewellen, Dürren und Waldbrände geben, hat der Weltklimarat jüngst in einem neuen Bericht gewarnt. Hunderte Millionen Menschen werden wahrscheinlich davon betroffen sein. Was tun? China oder das Emirat Dubai setzen auf Wettermanipulation. Sie schießen Raketen…
mehr

Phönix-ETS hält Ihre Energieanlagen verfügbar:
Von Störungsbeseitigung an Dampfkesseln bis hin zu Energieberatung für optimierte Betriebskosten