Phönix-ETS
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
ESG? Wer grün investieren will, ist verloren
Mehr als 335 Milliarden Euro haben die Deutschen inzwischen in grüne Geldanlagen investiert. Jedes Jahr steigt diese Summe um etwa 25 Prozent, vor allem nachhaltige Fonds sind als Anlage beliebt. Ihr Volumen hat sich in den vergangenen beiden Jahren fast verdoppelt. Oftmals handelt es sich aber um einen Etikettenschwindel, erzählt…
mehr
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
Afrika weiß, was kommt – und alle gucken weg
Viele Regionen in Afrika leiden unter dem Klimawandel. Die Temperaturen sind hoch und steigen weiter, das Wasser ist knapp und wird weniger. Wie wirkt sich das auf die Landwirtschaft aus? Ganz genau weiß man das nicht, denn während sich in Europa und Nordamerika Tausende Studien mit dieser Frage beschäftigen, gibt…
mehr
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
Hunger? “In vielen Ländern ein Tabuthema”
Bis 2030 soll niemand mehr hungern müssen, das ist das Versprechen der Weltgemeinschaft. Eines, das sie vermutlich brechen wird. Gewaltsame Konflikte, der Klimawandel und die Corona-Pandemie sind die drei Haupttreiber, erklärt Mathias Mogge, der Generalsekretär der Weltungerhilfe, im “Klima-Labor”. Aber oft sei es auch eine Frage des politischen Willens, ob…
mehr
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
Moore? Unsichtbare Superhelden der Natur
Im nassen Zustand gehören Moore zu den wichtigsten Kohlenstoffspeichern der Erde. Trockgelegt stoßen sie dagegen so viel Treibhausgase aus wie ein Auto, das jedes Jahr bis zu 200.000 Kilometer fährt. Leider sind in Deutschland fast alle entwässert. “Nur noch zwei Prozent sind natürlich nass – ein winzig kleiner Anteil, streng…
mehr

Phönix-ETS hält Ihre Energieanlagen verfügbar:
Von Störungsbeseitigung an Dampfkesseln bis hin zu Energieberatung für optimierte Betriebskosten