Phönix-ETS
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
Riffe aus dem 3D-Drucker? Große Lego-Bausteine retten Korallen und Inseln
Korallenriffe sind ein knallbuntes Ökosystem – und akut vom Aussterben bedroht. rrreefs will den Verfall stoppen: Das angehende Unternehmen stellt im 3D-Drucker große Unterwasser-Bausteine aus Lehm her und baut daraus neuen Wohnraum für Korallen und alles andere, was im Meer kreucht und fleucht. Und zwar schönen, wie rrreefs-Gründerin Ulrike Pfreundt…
mehr
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
Solarenergie aus dem All? “Funktioniert wie die Mikrowelle in der Küche”
Solarenergie ist ein Schlüssel der Energiewende. Doch nachts scheint keine Sonne, ausreichende Speichermöglichkeiten sind nach wie vor rar. Die Europäische Weltraumorganisation ESA prüft deswegen eine Idee, von der bereits seit den 1970er Jahren geträumt wird: Sie überlegt, eine riesige Solaranlage im Weltraum zu installieren. “Wir möchten mit dem Thema einen…
mehr
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
Podcast-Tipp: Kettenreaktion – Der GEO-Podcast von Dirk Steffens
Wir haben einen Podcast-Tipp für Euch: Der GEO-Podcast “Kettenreaktion” macht erstaunliche naturwissenschaftliche Zusammenhänge verständlich. Sie verdeutlichen, warum eine Verkettung von Ursachen und Ereignissen oft in großen, manchmal globalen Konsequenzen mündet. In Folge eins, “Wie der Wolf den Wald repariert”, nimmt euch Host Dirk Steffens mit in den Yellowstone Nationalpark in…
mehr

Phönix-ETS hält Ihre Energieanlagen verfügbar:
Von Störungsbeseitigung an Dampfkesseln bis hin zu Energieberatung für optimierte Betriebskosten