Phönix-ETS
Sicherheit von Solarspeichern
Solarstromspeicher gelten als Schlüsseltechnologie für die Energiewende – doch immer wieder sorgen Berichte über Brände und Explosionen für Verunsicherung. Wie groß ist die Gefahr tatsächlich und wie können Unfälle vermieden werden? Darüber spricht GEB-Chefredakteur Achim Berner mit Ralf Haselhuhn, Vorsitzender des DGS-Fachausschusses Photovoltaik. Dabei erklärt Haselhuhn unter anderem, welche Rolle…
mehr
Das aktuelle Energiestudio
25 – Bauen als ob’s ein Morgen gäbe – 10 Punkte für die Bauwende
In dieser Jubiläumsfolge sprechen wir mit Prof. Dipl.-Ing. Eike Roswag-Klinge (TU Berlin, Präsident Architektenkammer Berlin) über die Zukunft des Bauens – und warum wir dringend anders über Gebäude, Städte und unser Wohnen nachdenken müssen. Roswag-Klinge beschreibt die Schattenseiten heutiger Bau- und Wohnkultur: verwaiste Einfamilienhäuser, überhitzte Glasfassaden, Stress durch lange Arbeitswege.…
mehr
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
“Es ist wirklich dumm, auf Gaskraftwerke statt Smart Meter zu setzen” – Philipp Schröder (1Komma5Grad)
Die Energiewende steht an einem Scheideweg. Sie belastet die deutsche Wettbewerbsfähigkeit und kann keine Versorgungssicherheit gewährleisten – das sagt Katherina Reiche. Die Lösung der Wirtschaftsministerin ist bekannt: Deutschland benötigt mehr Gaskraftwerke. Viel mehr: Inzwischen ist von bis zu 72 Blöcken die Rede. Alle subventioniert. Ist das noch sinnvolles Nachsteuern, um die…
mehr

Phönix-ETS hält Ihre Energieanlagen verfügbar:
Von Störungsbeseitigung an Dampfkesseln bis hin zu Energieberatung für optimierte Betriebskosten