Phönix-ETS

Für eine energieneutrale Zukunft

  • Home
  • BAFA & KfW Zuschüsse optimal nutzen
Gebäudewende
sustainable1
Klima Neutral
2045

Wer heute in die Energieeffizienz seiner Gebäude investiert, schafft Sicherheit für morgen. Denn neben sinkenden Energiekosten und höherem Komfort profitieren Eigentümer auch von steigenden Fördermöglichkeiten. Die Phönix-ETS bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen: von der Gebäudeenergieberatung über den individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) bis zur Ausstellung von Energieausweisen. So machen Sie Ihre Immobilie fit für die Zukunft.

Fördermittel für Ihre Sanierung: BAFA & KfW Zuschüsse optimal nutzen

Staatliche Förderungen: Ihre finanzielle Unterstützung bei der Sanierung

Energetische Sanierungen stellen eine bedeutende Investition dar, doch großzügige staatliche Förderungen können die finanzielle Belastung erheblich mindern. Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) bildet den übergeordneten Rahmen für diese Fördermittel. Die Navigation durch die komplexen Programme erfordert jedoch Expertenwissen, um die maximalen Vorteile zu erzielen.

Das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) ist primär für Einzelmaßnahmen (BEG EM) zuständig, wie Dämmung, Fensteraustausch, Heizungsoptimierung und erneuerbare Heizsysteme (z.B. Wärmepumpen, Solarthermie). Die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) bietet hingegen Kredite und Zuschüsse für umfassende Sanierungen zu einem “Effizienzhaus”-Standard an.

Die Förderlandschaft ist vielfältig und ändert sich regelmäßig. Ohne fachkundige Unterstützung können leicht Fördermöglichkeiten ungenutzt bleiben oder Anträge aufgrund formaler Fehler abgelehnt werden. Genau hier setzt unsere Expertise an: Wir navigieren Sie sicher durch den Förderdschungel und sorgen dafür, dass Sie jedes Euro an Förderung erhalten, das Ihnen zusteht.

Unsere Dienstleistung: Ihr Förderungs-Manager für maximale Zuschüsse

Als zertifizierte “Energie-Effizienz-Experten” sind wir bei Phönix-ETS berechtigt, die meisten Bundesförderungen im Namen unserer Kunden zu beantragen. Wir unterstützen Sie dabei, Förderungen zu maximieren, indem wir alle förderfähigen Maßnahmen und die am besten geeigneten Förderprogramme für Ihr spezifisches Projekt identifizieren.

Unsere Dienstleistung umfasst die vollständige Abwicklung des Förderprozesses: Von der ersten Analyse über die Antragstellung bis hin zur Dokumentation für die Auszahlung. Wir stellen sicher, dass alle Maßnahmen die technischen Anforderungen für die Förderung erfüllen und vermeiden so böse Überraschungen bei der Abrechnung.

Dieser Service ist entscheidend, da unsachgemäße Anträge zu Verzögerungen oder Ablehnungen führen können. Wir integrieren die Förderungen strategisch in Ihren individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP), um eine optimale Kosteneffizienz und maximale Ausnutzung der Zuschüsse zu gewährleisten. So machen wir den Förderprozess für Sie stressfrei und transparent.

Geförderte Maßnahmen: Von der Dämmung bis zur Solarenergie

Das Spektrum der förderfähigen Maßnahmen ist breit und umfasst praktisch alle Aspekte der energetischen Sanierung. Dazu zählen insbesondere Dämmmaßnahmen an Dach, Fassade und Kellerdecke, der Austausch von Fenstern und Türen sowie die Installation neuer, effizienter Heizsysteme wie Wärmepumpen und Biomasseheizungen.

Auch Heizungsoptimierungen wie hydraulischer Abgleich und smarte Steuerungen werden gefördert, ebenso wie die Installation von Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung. Im Bereich der erneuerbaren Energien sind Solarenergieanlagen (Photovoltaik und Solarthermie) besonders attraktiv gefördert.

Zusätzlich zu diesen Einzelmaßnahmen wird auch die energetische Baubegleitung durch einen zertifizierten Experten gefördert, die oft Voraussetzung für umfangreichere BEG-Förderungen ist. Wir helfen Ihnen, die optimale Kombination von Maßnahmen zu finden, die nicht nur technisch sinnvoll, sondern auch finanziell maximale Förderungen bringt.

Der iSFP-Bonus: Der Schlüssel zu höheren Förderungen

Eine besonders wertvolle Strategie zur Maximierung Ihrer Fördermittel ist die Kombination von Einzelmaßnahmen mit einem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP). Der iSFP-Bonus erhöht explizit den Fördersatz für Einzelmaßnahmen von 15% auf 20% und die förderfähigen Investitionskosten von 30.000 € auf 60.000 €.

In der Praxis kann dies zu bis zu 12.000 € zusätzlichen Zuschüssen führen! Ohne iSFP liegt Ihr maximaler Zuschuss also bei 4.500 Euro, mit iSFP bei bis zu 12.000 Euro. Diese direkte Ursache-Wirkungs-Beziehung macht den iSFP zu einem strategischen Finanzplanungsinstrument: Ihre anfängliche Investition führt zu einem wesentlich größeren finanziellen Ertrag bei nachfolgenden Sanierungsprojekten.

Der iSFP-Bonus ist 15 Jahre lang gültig und stellt damit eine langfristige Absicherung Ihrer Förderansprüche dar. Wir bei Phönix-ETS helfen Ihnen, diese strategische Chance optimal zu nutzen und Ihre gesamte Sanierungsreise finanziell abzusichern. So wird Ihr Weg zur energieeffizienten Immobilie nicht nur technisch, sondern auch wirtschaftlich zum vollen Erfolg.

 

Ihr Partner für eine energieeffiziente Zukunft: Phönix-ETS 

Die Phönix-ETS versteht, dass jedes Gebäude und jeder Kunde einzigartig ist.

Unser zertifizierter Energieberater stehet Ihnen mit fundiertem Fachwissen und praktischer Erfahrung zur Seite.

Von der ersten Energieberatung über die Erstellung Ihres maßgeschneiderten individuellen Sanierungsfahrplans bis hin zur Ausstellung des benötigten Energieausweises – wir bieten Ihnen einen umfassenden Service aus einer Hand.

Investieren Sie in die Zukunft Ihres Gebäudes und profitieren Sie von geringeren Energiekosten, höherem Wohnkomfort und einem gesteigerten Immobilienwert. Kontaktieren Sie die Phönix-ETS noch heute für ein unverbindliches Erstgespräch und lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu einem energieeffizienten und nachhaltigen Gebäude beschreiten.

Phönix-ETS hält Ihre Energieanlagen verfügbar:
Von Störungsbeseitigung an Dampfkesseln bis hin zu Energieberatung für optimierte Betriebskosten