Phönix-ETS

Für eine energieneutrale Zukunft

  • Home
  • ISFP: Ihr maßgeschneiderter Weg
Gebäudewende
sustainable1
Klima Neutral
2045

Die Schonung unserer Umwelt beginnt in den eigenen vier Wänden: Energieeffizienz ist ein wesentlicher Baustein für den Klimaschutz. Ob private Immobilie, Firmengebäude oder öffentliche Einrichtung – jede Optimierung des Energieverbrauchs trägt zur CO₂-Reduktion bei. Mit Phönix-ETS haben Sie einen kompetenten Partner an Ihrer Seite, der Sie von der Beratung über den individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) bis hin zum Energieausweis zuverlässig unterstützt.

Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP): Ihr maßgeschneiderter Weg zur Energieeffizienz

Was ist ein iSFP und warum ist er unverzichtbar?

Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) ist ein umfassender, schrittweiser Plan für die energetische Sanierung Ihres Gebäudes, exakt zugeschnitten auf Ihre Immobilie und persönlichen Bedürfnisse. Er bietet Ihnen einen klaren Überblick über das Energieeinsparpotenzial, empfiehlt priorisierte Maßnahmen und liefert eine erste Kostenschätzung für die Umsetzung.

Ein iSFP ist aus mehreren Gründen unverzichtbar: Er ermöglicht eine strukturierte Gesamtplanung und vermeidet unkoordinierte Teilsanierungen, die oft nicht optimal sind. Er identifiziert die effektivsten Maßnahmen zur Reduzierung Ihres Energieverbrauchs und schaltet höhere Förderungen frei, da der iSFP eine Voraussetzung für den wertvollen “iSFP-Bonus” ist. Dieser Bonus erhöht den Fördersatz und die förderfähigen Kosten für nachfolgende Sanierungsmaßnahmen erheblich.

Zudem bietet Ihnen der iSFP eine klare Langzeitstrategie für bis zu 15 Jahre, die nachhaltige und wirtschaftlich sinnvolle Investitionen gewährleistet. Nicht zuletzt steigert ein energieeffizientes Zuhause nachweislich den Wert Ihrer Immobilie und macht sie zukunftssicher.

Unser iSFP-Prozess: Schritt für Schritt zur maßgeschneiderten Lösung

Unser strukturierter iSFP-Prozess bei Phönix-ETS gewährleistet eine professionelle und lückenlose Planung Ihrer energetischen Sanierung. Im ersten Schritt führen wir eine ausführliche Erstberatung durch und erfassen alle relevanten Daten, einschließlich Ihrer Baupläne, Energierechnungen und persönlichen Ziele. Anschließend erfolgt eine gründliche Vor-Ort-Analyse durch unsere zertifizierten Energieeffizienz-Experten. Wir inspizieren die Gebäudehülle, Heizungsanlage, Fenster und alle weiteren relevanten Komponenten Ihrer Immobilie. Mit spezieller Software bewerten wir den Ist-Zustand und modellieren potenzielle Verbesserungen. Die Ergebnisse fließen in ein klares, verständliches iSFP-Dokument ein, das alle empfohlenen Maßnahmen, deren optimale Reihenfolge, geschätzte Kosten und potenzielle Einsparungen enthält. Abschließend präsentieren wir Ihnen den Sanierungsfahrplan persönlich, beantworten alle Fragen und klären die Fördermöglichkeiten.

Transparente Kosten und attraktive Förderungen für Ihren iSFP

Die Bruttokosten für einen individuellen Sanierungsfahrplan liegen typischerweise zwischen 1.300 € und 2.500 € für Ein- und Zweifamilienhäuser sowie zwischen 2.500 € und 5.000 € für Mehrfamilienhäuser. Doch die entscheidende Information für Sie sind die Nettokosten nach Förderung!

Das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) übernimmt 50% der förderfähigen Beratungskosten. Der maximale Zuschuss beträgt bis zu 650 € für Ein- und Zweifamilienhäuser und bis zu 850 € für Gebäude mit drei oder mehr Wohneinheiten. Zusätzlich gibt es einen WEG-Bonus von 250 € für Wohnungseigentümergemeinschaften.

Konkret bedeutet dies: Bei iSFP-Kosten von 1.800 € für ein Einfamilienhaus betragen Ihre Eigenkosten nach Abzug der 650 € BAFA-Förderung nur 1.150 €. Wir bereiten für Sie die komplette BAFA-Antragstellung vor und helfen ihnen durch den Förderdschungel. So wird die Investition in Ihre energetische Zukunft deutlich zugänglicher.

Der iSFP-Bonus: Ihr goldenes Ticket für höhere Förderungen

Der vielleicht größte Vorteil eines iSFP ist der sogenannte “iSFP-Bonus”, der Ihnen erheblich höhere Förderungen für Ihre Sanierungsmaßnahmen sichert. Dieser Bonus erhöht den Fördersatz für Einzelmaßnahmen von 15% auf 20% und die förderfähigen Investitionskosten von 30.000 € auf 60.000 €.

In der Praxis kann dies zu bis zu 12.000 € zusätzlichen Zuschüssen führen! Der iSFP-Bonus ist 15 Jahre lang gültig und stellt eine direkte Ursache-Wirkungs-Beziehung dar: Ihre anfängliche Investition in den iSFP führt zu einem wesentlich größeren finanziellen Ertrag bei nachfolgenden Sanierungsprojekten.

Betrachten Sie den iSFP daher nicht als reine Planungsleistung, sondern als strategisches Finanzplanungsinstrument, das sich durch verbesserte zukünftige Förderungen mehrfach auszahlt. Dies ist ein kluger finanzieller Schritt, der erhebliche zusätzliche staatliche Unterstützung für Ihre gesamte Sanierungsreise freischaltet und Ihre Investition langfristig absichert.

 

Ihr Partner für eine energieeffiziente Zukunft: Phönix-ETS 

Die Phönix-ETS versteht, dass jedes Gebäude und jeder Kunde einzigartig ist.

Unser zertifizierter Energieberater stehet Ihnen mit fundiertem Fachwissen und praktischer Erfahrung zur Seite.

Von der ersten Energieberatung über die Erstellung Ihres maßgeschneiderten individuellen Sanierungsfahrplans bis hin zur Ausstellung des benötigten Energieausweises – wir bieten Ihnen einen umfassenden Service aus einer Hand.

Investieren Sie in die Zukunft Ihres Gebäudes und profitieren Sie von geringeren Energiekosten, höherem Wohnkomfort und einem gesteigerten Immobilienwert. Kontaktieren Sie die Phönix-ETS noch heute für ein unverbindliches Erstgespräch und lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu einem energieeffizienten und nachhaltigen Gebäude beschreiten.

Phönix-ETS hält Ihre Energieanlagen verfügbar:
Von Störungsbeseitigung an Dampfkesseln bis hin zu Energieberatung für optimierte Betriebskosten