Vom Dampf zur Energieneutralität
Industrielles Schweißen ist eine hoch spezialisierte Prozess-Disziplin: Qualität entsteht durch fundierte Planung, exakte Materialkenntnis und zertifizierte Ausführung. Phoenix-ETS bietet Ihnen dieses Leistungsspektrum in Kooperation mit einer spezialisierten Partnerfirma – von Rohrleitungs- und Apparatebau über Stahlbau bis hin zu Sonderkonstruktionen für anspruchsvolle Industrieanlagen.
Ob Neuanlagen, Umbauten oder Instandsetzungen: Wir verbinden die technische Stärke von Phoenix-ETS (Schadensanalyse, Werkstoffwahl, Betriebsstrategie) mit der handwerklich-zertifizierten Umsetzung durch unseren Partner – sowohl werkstatt- als auch baustellenseitig.
Hinweis: Bei Änderungen an drucktragenden Baugruppen oder Rohrleitungen greifen regelmäßig Vorschriften wie das Regelwerk AD 2000‑HP0 und die europäischen Richtlinien zur Druckgerätesicherheit. Frühzeitige Abstimmung mit Qualitätssicherung und Prüfinstanzen ist hier empfehlenswert.
Wir wählen das geeignete Verfahren stets anwendungs- und werkstoffgerecht aus und dokumentieren es normkonform (z. B. WPS/WPQR):
Tipp: Bei medienführenden Systemen mit Korrosionspotenzial empfiehlt sich der Einsatz von Wurzelstützen, passenden Zusatzwerkstoffen und eine gezielte Nachbehandlung (z. B. Beizen/Passivieren bei Edelstahl), um Lebensdauer und Betriebssicherheit zu erhöhen.
Wir verarbeiten je nach Anforderung Baustähle, nichtrostende Stähle (austenitisch, ferritisch, duplex) sowie Aluminium und ausgewählte Sonderlegierungen. Typische Anwendungsfelder:
Hinweis: Bei Anlagen mit wassergefährdenden oder chemisch aggressiven Medien gelten zusätzliche Anforderungen – z. B. Fachbetriebspflicht nach WHG/AwSV – beachten Sie frühzeitig die dokumentierte Dichtheits- und Funktionsprüfung.
Schweißqualität entsteht aus regelkonformer Planung, qualifiziertem Personal und prüfbarer Dokumentation. Für industrielle Anwendungen setzen wir auf ein integriertes Qualitätsgerüst aus Normen und Nachweisen.
Für Ihr Projekt bedeutet das: normkonforme Planung, dokumentierte Ausführung (WPS/WPQR, Prüfprotokolle),
qualifiziertes Personal (z. B. EN ISO 9606) sowie – falls erforderlich – Konformitätsbewertung mit benannter Stelle.
Tipp: Definieren Sie schon in der Anfrage, welche Dokumentation benötigt wird: WPS/WPQR, Schweißer- und Aufsichtspersonen-Nachweise,
Materialzeugnisse, Prüf-/Abnahmeprotokolle, CE-Unterlagen. Das beschleunigt Freigaben und minimiert Nachträge.
Schweißarbeiten sind mehr als das Verbinden von Metall. Sie sind der Schlüssel zu sicherem, langlebigem und effizientem Anlagenbetrieb.
Mit zertifizierten Verfahren, erfahrenem Fachpersonal und präziser Prüftechnik bietet Phönix-ETS ein Höchstmaß an Qualität und Vertrauen – von der Planung bis zur Endabnahme.
Ob Neubau, Umbau oder Instandhaltung:
Wir schaffen Verbindungen, die halten – dauerhaft und nachweisbar.
Diese Seite beschreibt das Leistungsportfolio von Phoenix-ETS in Kooperation mit einer spezialisierten Partnerfirma. Die genannten Normen (z. B. EN 1090-1, DIN EN ISO 3834, AD 2000-HP0) sind projektspezifisch zu berücksichtigen; die konkrete Geltung und Zuständigkeit (Hersteller, Ausführungsklasse, benannte Stelle, Prüfumfang) werden im Angebot benannt. Arbeiten an Anlagen mit wassergefährdenden Stoffen erfolgen nach den einschlägigen Vorschriften (z. B. WHG/AwSV). Diese Darstellung ersetzt keine individuelle rechtliche Beratung und keine zertifizierungsrelevante Bewertung des Einzelfalls.
Phönix-ETS hält Ihre Energieanlagen verfügbar:
Von Störungsbeseitigung an Dampfkesseln bis hin zu Energieberatung für optimierte Betriebskosten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie ihre Einwilligung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.