Phönix-ETS

Für eine energieneutrale Zukunft

Funktionsweise und Vorteile von PVT-Kollektoren im Überblick
In dieser Episode geht es um die doppelte Nutzung von Sonne durch PVT. PVT-Modul steht für Photovoltaik-thermisch und Modul für die Sonnennutzung. Mit einer Komponente lässt sich die Sonnenstrahlung zweimal nutzen: Einmal zur Stromerzeugung, einmal zur Wärmeerzeugung. Das heißt, man kann auf der gleichen Dachfläche viel mehr Energie erzeugen. So funktioniert das: An der Rückseite von PV-Modulen ist ein Wärmeüberträger angebracht. Der ist entweder geklebt, laminiert oder auch geklemmt. Im Wärmeüberträger ist eine Flüssigkeit, die Abwärme der Solarzellen aufnimmt. Die Solarzellen produzieren also Strom und gleichzeitig wird die Abwärme genutzt. Das funktioniert auch in Kombination mit einer Wärmepumpe, die damit vor allem die im unsanierten Bestand höheren notwendigen Temperaturen einfacher liefern kann.

Phönix-ETS hält Ihre Energieanlagen verfügbar:
Von Störungsbeseitigung an Dampfkesseln bis hin zu Energieberatung für optimierte Betriebskosten