Phönix-ETS

Für eine energieneutrale Zukunft

Energie sparen durch Fenstertausch
Mehr als 200 Millionen Fenster in deutschen Wohngebäuden sind energetisch veraltet und bergen damit ein gewaltiges Potenzial zur Senkung von Energieverbrauch und CO₂-Emissionen. In Folge 35 des Gebäudewende-Podcasts sprechen Jochen Grönegräs (Bundesverband Flachglas) und Frank Lange (Verband Fenster und Fassade) mit Markus Strehlitz über Einsparpotenziale, Amortisationszeiten, Fördermöglichkeiten und moderne Verglasungstechnologien.…
mehr
GEG, Förderung und Wärmeplanung – was kommt auf uns zu?
Die Energiewende im Gebäudesektor bleibt ein heiß diskutiertes Thema – und mit ihr die gesetzlichen Rahmenbedingungen. In dieser Folge des Podcasts Gebäudewende – aufgenommen auf der Messe ISH – spricht GEB-Chefredakteur Joachim Berner mit Jan Karwatzki, Bereichsleiter für energieeffiziente Gebäude am Ökozentrum NRW, über die Entwicklungen beim Gebäudeenergiegesetz (GEG), die…
mehr
Effiziente Lüftung
Warum ist Lüftungstechnik so entscheidend für moderne Gebäude? Und wieso wird gerade an ihr zur Zeit oft gespart? In dieser gesponserten Folge des Podcasts „Gebäudewende“ spricht Markus Strehlitz mit Michael Merscher, technischer Leiter bei Lunos, über die Bedeutung kontrollierter Wohnungslüftung. Dabei werden auch Themen wie Energieeffizienz und Wärmerückgewinnung sowie aktuelle…
mehr
Bundestagswahl 2025
Was fordern die Energieberatenden-Verbände DEN und GIH von der künftigen Bundesregierung? Und was denken deren Vertreter über die Zukunft des GEG und der Förderpolitik? Darüber hat Markus Strehlitz aus der Redaktion des Gebäude-Energieberater mit DEN- Vorstandssprecherin Stefanie Koepsell und GIH- Bundesgeschäftsführer Benjamin Weismann in dieser Podcast-Folge zur Bundestagswahl 2025 gesprochen.…
mehr

Phönix-ETS hält Ihre Energieanlagen verfügbar:
Von Störungsbeseitigung an Dampfkesseln bis hin zu Energieberatung für optimierte Betriebskosten