Phönix-ETS

Für eine energieneutrale Zukunft

Jahreswende
Zum Ende des Jahres gibt es eine ganz spezielle Folge des Podcasts Gebäudewende. Das Redaktionsteam des Gebäude-Energieberater blickt zurück auf die besonderen Ereignisse der vergangenen zwölf Monate – sowohl aus fachlicher als auch aus persönlicher Sicht. Und es hat sich viel getan im Jahr 2024: wichtige Fördervorhaben sind in Gang…
mehr
Wärmepumpen im Bestand
Weitere Informationsmöglichkeiten bietet die Woche der Wärmepumpe, die auch im Podcast angesprochen wird: http://www.wochederwaermepumpe.de Außerdem werden auch Online-Tools thematisiert, mit denen man checken kann, ob sich das eigene Haus für eine Wärmepumpe eignet. Ein Artikel aus dem Gebäude-Energieberater bietet dazu einen umfassenden Überblick: https://t1p.de/geb2410234
mehr
Infrarotheizung
In dieser Podcast-Folge diskutiert Markus Strehlitz mit Bernd Morschhäuser, Geschäftsführer von Vitramo, über die Funktionsweise und die Vorteile von Infrarotheizungen. Dabei erklärt Morschhäuser unter anderem wie die Heizungen installiert werden sollten, um die Wärmestrahlung bestmöglich nutzen zu können, für welche Gebäude sich die Technologie vor allem eignet und warum die…
mehr
Solarpaket
Das Solarpaket 1 soll die Nutzung von Photovoltaik vereinfachen und entbürokratisieren. Was dies konkret bedeutet, darüber spricht Markus Strehlitz vom Fachmagazin Gebäudeenergieberater mit Jörg Sutter, Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie. Dabei geht es vor allem um die wichtigsten Neuerungen – wie die Erleichterung bei der Nutzung von Steckersolargeräten, die…
mehr

Phönix-ETS hält Ihre Energieanlagen verfügbar:
Von Störungsbeseitigung an Dampfkesseln bis hin zu Energieberatung für optimierte Betriebskosten