Phönix-ETS

Für eine energieneutrale Zukunft

Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
Kühe? “Wir brauchen mehr Menschen, die Rindfleisch essen”
Die globale Methan-Konzentration in der Atmosphäre ist 2021 stärker gestiegen als jemals zuvor. Als einer der größten Verursacher gilt die Landwirtschaft. Vor allem in der Rinderzucht wird Methan – nach Kohlenstoffdioxid (CO2) das zweitwichtigste Klimagas – ausgestoßen. Für Ulrich Mück, Agraringenieur und Berater für nachhaltige Landwirtschaft, eine einseitige Betrachtungsweise, die mehrere Aspekte…
mehr
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
Kerosin aus Luft und Sonne? “Funktioniert nicht nur auf dem Papier”
Der Anteil der globalen Luftfahrt am Klimawandel beträgt 3,5 Prozent. Anders als auf der Straße sind Batterien für Flugzeuge aber keine Lösung. Trotzdem könnte Swiss im kommenden Jahr den Startschuss geben für eine grüne Zukunft: Als erste Airline soll die Lufthansa-Tochter mit Solarkerosin im Tank abheben. “Diese Idee gibt es…
mehr
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
Ideen, Impulse – und No-Gos? Was wirklich gegen die Klimakrise hilft
Aufforsten? Neue Kernkraftwerke? Auf Fleisch verzichten? Dämmen? Windräder in der Großstadt? Seit mittlerweile 50 Folgen untersuchen wir im “Klima-Labor”, welche Ideen und Projekte im Kampf gegen die Klimakrise wirklich überzeugen. Den eingeschlafenen Ausbau von Solar- und Windenergie wiederzubeleben, gehört genauso dazu, wie eine großflächige Dämm-Offensive im deutschen Wohnbestand, um die…
mehr

Phönix-ETS hält Ihre Energieanlagen verfügbar:
Von Störungsbeseitigung an Dampfkesseln bis hin zu Energieberatung für optimierte Betriebskosten