Phönix-ETS

Für eine energieneutrale Zukunft

Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
Hunger? “In vielen Ländern ein Tabuthema”
Bis 2030 soll niemand mehr hungern müssen, das ist das Versprechen der Weltgemeinschaft. Eines, das sie vermutlich brechen wird. Gewaltsame Konflikte, der Klimawandel und die Corona-Pandemie sind die drei Haupttreiber, erklärt Mathias Mogge, der Generalsekretär der Weltungerhilfe, im “Klima-Labor”. Aber oft sei es auch eine Frage des politischen Willens, ob…
mehr
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
Moore? Unsichtbare Superhelden der Natur
Im nassen Zustand gehören Moore zu den wichtigsten Kohlenstoffspeichern der Erde. Trockgelegt stoßen sie dagegen so viel Treibhausgase aus wie ein Auto, das jedes Jahr bis zu 200.000 Kilometer fährt. Leider sind in Deutschland fast alle entwässert. “Nur noch zwei Prozent sind natürlich nass – ein winzig kleiner Anteil, streng…
mehr
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
Fusionsreaktor? “Sind verdammt nah dran”
Im Zentrum der Sonne verschmelzen unaufhörlich Kerne von Wasserstoffatomen und setzen enorme viel Energie frei. Dieser Fusionsprozess ist für das Leuchten von Sternen verantwortlich. Seit Jahrzehnten träumt die Wissenschaft davon, ihn auch auf der Erde einsetzen zu können. Im Kampf gegen den Klimawandel wäre er eine große Hilfe. Mit einem…
mehr
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
Boris Herrmann über CO2 im Ozean: “Schlafender Riese”
Boris Herrmann ist bei der Vendée Globe erfolgreich um die Welt gesegelt. Aber wer so viel Zeit wie er allein auf dem Wasser verbringt, kommt ins Grübeln: Wenn der Klimawandel die Antarktis komplett verändert, können wir das Rennen in 20 Jahren noch durchführen? An Bord seiner Rennjacht hat er deshalb…
mehr

Phönix-ETS hält Ihre Energieanlagen verfügbar:
Von Störungsbeseitigung an Dampfkesseln bis hin zu Energieberatung für optimierte Betriebskosten